Energy Globe Österreich 2023

Preisträger & Nominierte



Die Energy Globe Österreich Verleihung fand am 13. Juni 2023 im Rahmen des Kurier Speak Out Festivals statt.



Anlage von Stieleichen-Klonplantagen zur Bereitstellung von heimischem Vermehrungssaatgut Bildungszentrum Ehrental
Erde Kategoriesieger
Siedlungserneuerung "Burgfriedsiedlung - Hallein" Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H.
Erde
LIBficiency - Innovatives Recycling von Lithium-Ionen Batterien Montanuniversität Leoben / FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Erde Ehrenpreis
LiCare - Lithium Carbon Recycling Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie
Erde Ehrenpreis
Nachhaltiges, ökologisches und bezahlbares Gebäude mit innovativen Technologien und Materialien für eine bessere Zukunft. O.K. Energie Haus GmbH
Erde
Verlängerung der PV-Modullebenszeit durch Backsheet Reparaturbeschichtungen Rembrandtin Coatings GmbH
Erde
ThermaFLEX: Lösungen für die zukünftige Fernwärmeversorgung AEE - Institut für Nachhaltige Technologien
Feuer Kategoriesieger
Wärmerückgewinnung aus Kälteabwärme zur Reduktion des Fernwärmebedarfs um 50% im größten Gebäude der Salzburger Landeskliniken Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Feuer
Abgaswärmerückgewinnung aus dem Thermoölgenerator HEXCEL Composites GmbH
Feuer
PREFA Solar - Das Dach der Zukunft! PREFA Aluminiumprodukte GmbH
Feuer
Großwärmepumpe EBS Wien Wien Energie GmbH
Feuer
JUBAIL Industrial City - Abwasseraufbereitungs- und Wasseraufbereitungsanlage VA TECH WABAG GmbH
Wasser
Aqua Repono Wassergenossenschaft Unteres Traisental
Wasser Kategoriesieger
Modernisierung Abwasservorreinigung Weinbergmaier
Wasser
Carbon removal: Unser Betriebsgebäude als Klimaretter EnergieWerk Ilg GmbH
Luft
Zertifizierung der österreichischen Rauchfangkehrer Landesinnung der Rauchfangkehrer für Niederösterreich
Luft
FLEXcooler® - Die flexible Kühlkomponente Miba eMobility GmbH
Luft
Errichtung der ersten industriellen Pflanzenkohleproduktionsanlage Sonnenerde GmbH
Luft Kategoriesieger
Ganzheitliche Mobilitätslösung für die Region Wilder Kaiser Tourismusverband Wilder Kaiser
Luft
Kleinstwasserkraftwerk mit Pelton Turbine HTBLA Hallein
Jugend Kategoriesieger
Smart Solar Energy Management - SSEM HTL Bulme Graz-Gösting - Jakob Klausbauer, Anton Matic
Jugend
Mission KS 30 - Mission Klagenfurt: klimaneutral und smart bis 2030 IPAK GmbH
Jugend Ehrenpreis
Kostfastnix-Laden Mittelschule Egger-Lienz
Jugend
Challenge 4 change NöMS Raabs an der Thaya
Jugend
Programmierung eines Energiesparrechners für die TFS Haslach Technische Fachschule Haslach
Jugend
Coll.e.W - collect e-waste Technisches Gewerbe Museum (TGM)
Jugend
Aktiv für den Klimaschutz Volksschule Mörbisch
Jugend
Drohnen gegen Hitzeinseln Energieregion Weiz-Gleisdorf GmbH
Nachhaltige Gemeinde
Mehr Licht - weniger Strom Gemeinde Großraming
Nachhaltige Gemeinde
Bürger:innenbefragung zum Thema "Energienutzung und -einsparung im Haushalt" in der Gemeinde Elmen/Lechtal Klima-Energieteam Elmen (EKT)
Nachhaltige Gemeinde
Revitalisierung Tonhof Moor Marktgemeinde Maria Saal
Nachhaltige Gemeinde
Regionales Mobilitätsmanagement plan b Regionales Mobilitätsmanagement plan b
Nachhaltige Gemeinde

Danke an unsere Unterstützer!