Siedlungserneuerung "Burgfriedsiedlung - Hallein"
Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H., Salzburg

Infolge der immer knapper werdenden Grundstücksverfügbarkeiten sind Nachverdichtungen an geeigneten Standpunkten essentiell. Bei der Wohnanlage „Burgfried“ aus den 50-er Jahren des vorigen Jahrhunderts waren auf Grund des Alters massive Sanierungsarbeiten erforderlich. Es wurde beschlossen, das Gebäude neu zu planen und zu bauen. Durch dieses Nachverdichtungsprojekt entstanden 130 neue Wohnungen für Jung und Alt und die hierzu notwendigen PKW-Stellplätze ohne zusätzliches Grünland bebauen zu müssen. Bei diesem Projekt handelt es sich um den aktuell größten mehrgeschossigen Holz-Wohnbau im Bundesland Salzburg. Eine sehr großzügig dimensionierte Außenanlage samt Spielplatz mit entsprechender Bepflanzung steht allen Bewohnern der Wohnanlage zur Verfügung. Viel Augenmerk wurde auf Ressourceneffizienz, ökologische Baustoffe und Nachhaltigkeit gelegt. Die bestehenden diversen Einzelöfen wurden durch eine Biomasse-Fernwärmezentralheizung ersetzt. Die größtmögliche Nutzung der begrünten Flachdächer erfolgte mit PV-Modulen zur Eigenstromerzeugung.
<< alle Projekte