Verlängerung der PV-Modullebenszeit durch Backsheet Reparaturbeschichtungen
Rembrandtin Coatings GmbH, Wien

Polymere Photovoltaik-Backsheets sind darauf ausgelegt, die sensiblen elektrischen Komponenten des Moduls vor Umweltbelastungen zu schützen und wirken als ein elektrischer Isolator zum Schutz vor Elektroschocks für Mensch und Tier. In den letzten Jahren ist ein verstärktes Auftreten von Backsheetversagen, bedingt durch spezifische Rissbildungsmuster, oft schon nach nur 4-7 Jahren Betriebszeit zu beobachten. Der Zeitpunkt hängt von den klimatischen Bedingungen am Einsatzort ab. Hauptgrund für die Rissbildung ist die physikalische Alterung des eingesetzten Polyamids. Die Rembrandtin Coatings hat das Problem der defekten Backsheets von Photovoltaikmodulen mit einer innovativen funktionalen Beschichtung gelöst. Zuvor wurden von defekten Photovoltaikmodulen bestenfalls das Glas und Aluminium recycelt und meist das gesamte Modul entsorgt. Nun können diese mit einer Beschichtung repariert werden. Es können so wertvolle Materialien weitere Jahre verwendet und weiterhin erneuerbare Energie produziert werden.
<< alle Projekte