<< alle Projekte

Errichtung der ersten industriellen Pflanzenkohleproduktionsanlage

Sonnenerde GmbH, Burgenland

Sonnenerde betreibt die einzige Verkohlungsanlage in Österreich. In den letzten Jahren wurden aus dieser produzierten Pflanzenkohle eine Reihe von Produkten wie Bio-Schwarzerde, Stadtbau-Feinsubstrat als neues Baumpflanzsystem, das eine Wasserrückhaltung in den Städten bewirkt und Futterkohle entwickelt. Es wurde ein CO2-neutraler Bau der gesamten Anlage angestrebt, bei dem Pflanzenkohle-Beton eingesetzt wurde. Durch diesen speziellen Zuschlagstoff wird der Fußabdruck nicht nur deutlich reduziert, sondern es werden auch die Eigenschaften des Betons positiv beeinflusst. Die Gefahr der Rissbildung wird reduziert und die Dämm- und Brandschutzeigenschaften verbessert. Der Großteil der Halle wurde in Massivholzbauweise mit Holzfaserdämmung durchgeführt. Die gesamte Anlage wird CO2-neutral mit PV-Strom am Dach betrieben. Im Endausbau werden 3-4.000 Tonnen CO2 jährlich aktiv aus der Luft gebunden. Nach einer Schlammtrocknungsanlage wird die Energie rückgewonnen und zum Beheizen der Gebäude sowie zur Rohstofftrocknung verwendet. Einzigartig ist auch die neu entwickelte Abgasreinigung, die einen Schadstoffausstoß unmöglich macht.


<< alle Projekte