<< alle Projekte

Aktiv für den Klimaschutz

Volksschule Mörbisch, Burgenland

„Aktiv für den Klimaschutz“ ist ein Schuljahresprojekt, das aufgrund der Energiekrise startete. Im Rahmen des Unterrichts beschäftigen sich die Kinder der VS Mörbisch mit dem Klimawandel. Themen wie C02-Emissionen, Energiekrise, Müllvermeidung und erneuerbare Energien werden aufgegriffen und kindgerecht vermittelt. Zeichen des Klimawandels sowie die Bedeutung des CO2 werden analysiert und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Alternative Energiequellen werden kennengelernt und die Funktionsweise an selbst gebauten Solarfahrzeugen und Windrädern erprobt. Das Gelernte wird durch die Kinder der 4. Klasse in einem kurzen Videoclip zusammengefasst. So entstehen mehrere Kurzvideos, die auch in anderen Klassen gezeigt werden. Die Kurzfilme werden mit QR Codes verlinkt und auf einen Flyer gedruckt, der am Ende des Schuljahres per Post alle Mörbischer Familien erreichen wird. Die Auseinandersetzung mit den diversen Themen bewirkt eine Bewusstseinserweiterung und-veränderung bei den Kindern. Das Umweltbewusstsein wird gestärkt und gewohnte Tätigkeiten kritisch hinterfragt.


<< alle Projekte