Modernisierung Abwasservorreinigung
Weinbergmaier, Oberösterreich

Mit der Errichtung der neuen Abwasservorreinigungsanlage beim Lebensmittel-Tiefkühlproduzenten Weinbergmaier in Wolfern erfolgte ein wichtiger Schritt in Sachen Nachhaltigkeit. Die betrieblichen Abwässer, die prozessbedingt durch Produktion und Reinigung verschmutzt sind, werden gereinigt noch bevor sie zur Kläranlage gelangen. Die Hauptfunktion der Vorreinigungsanlage besteht darin, die gelösten und ungelösten Schmutzstoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Das Abwasser fließt dabei in Stufe 1 in einen zentralen Pumpenschacht, in dem mittels einer mechanischen Siebanlage die Grobstoffe herausgefiltert werden. Dank der stufenweisen Klärung und der permanenten Messung des Verschmutzungsgrads können Reinigungsmittel wesentlich reduziert und bedarfsgerechter eingesetzt werden. Das neue System entlastet nicht nur die Kläranlage der Gemeinde, sondern schont auch die essenzielle Ressource Wasser. Der verantwortungsbewusste Umgang mit diesem hochqualitativen Rohstoff ist Tiefkühlexperte Weinbergmaier ein großes Anliegen. Seit Installation der neuen Reinigungsanlage gelangt signifikant saubereres Wasser in den Kanal. Das ist ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz und auch zur besseren Funktionalität des gesamten Kreislaufes.
<< alle Projekte