Cleantech-Innovation aus Oberösterreich

Mit KI einfacher zum Nachhaltigkeitsbericht

Das Projektteam © Business Upper Austria

Die Richtlinien für Nachhaltigkeitsberichte sind komplex. Technisch oder juristisch verfasste Regelwerke sowie viele interne und externe Datenquellen stellen Unternehmen vor Herausforderungen. In einem Kooperationsprojekt im Cleantech-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria wollen die Mission PET GmbH, die SEMA Maschinenbau GmbH und die STRASSER Steine GmbH gemeinsam mit dem Software Competence Center Hagenberg (SCCH) das Erstellen von Nachhaltigkeitsberichten vereinfachen – und zwar mithilfe Künstlicher Intelligenz.

Zum Bericht