<< alle Projekte

Brightness Analysis Tool

HTL Mössingerstraße

Das Projekt "Brightness Analysis Tool" hat sich zum Ziel gesetzt, ein innovatives und nachhaltiges System zur Reinigung von Tunnelbeleuchtungen zu entwickeln. Dies wurde durch die Integration von Sensoren, Kameras und künstlicher Intelligenz (KI) erreicht. Das innovative Projekt ermöglicht eine bedarfsabhängige Reinigung bei laufendem Betrieb und gewährleistet durch die 3D-Kartografierung des Tunnels sowie das Erkennen von Fahrzeugen eine höhere Sicherheit. Die neue Technologie ersetzt die bisher intervallgesteuerte und umweltschädliche Reinigungsmethoden und trägt somit zu einer Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung bei.

Vor dem Start des Projekts standen ineffiziente und umweltschädliche Reinigungsmethoden für Tunnellampen im Vordergrund. Die bisherigen Reinigungsprozesse waren intervallgesteuert und verursachten hohen Energieverbrauch sowie erheblichen Arbeitsaufwand, was sich negativ auf die Umwelt auswirkte und Staus verursachte. Zudem waren die Risiken für Reinigungspersonal und Autofahrer ein zentrales Anliegen.

Unser Ziel war es, eine innovative Lösung zu entwickeln, die sowohl umweltfreundlich als auch effizient ist. Dieses Ziel wurde erreicht, indem Sensoren, Kameras und KI genutzt wurden, um eine bedarfsabhängige Reinigung zu ermöglichen, die den tatsächlichen Bedarf erkennt und minimale Energie und Reinigungsmittel einsetzt. Die Implementierung des Projekts führte nicht nur zu erheblichen Energieeinsparungen und einer Reduzierung der Umweltauswirkungen durch den Verzicht auf chemische Reinigungsmittel, sondern erhöhte auch die Sicherheit im Tunnel erheblich.

Unsere Motivation bestand darin, einen nachhaltigen Beitrag zur Umweltverbesserung zu leisten und ineffiziente Reinigungsmethoden zu überwinden. Das BAT-System, das wir entwickelt haben, revolutioniert die Tunnellampenreinigung, indem es bedarfsabhängig und umweltfreundlich ist. Dieses Projekt demonstriert, wie innovative Technologien und interdisziplinäre Ansätze die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit von Infrastruktursystemen weltweit verbessern können.


<< alle Projekte

Geben Sie Ihre Stimme diesem Projekt:

Das Voting läuft bis zum 29. September 2023