<< alle Projekte

Upcycling - beste Reste aus dem Obstbau

Genussregion Bramberger Obstsaft & Obstpresse Bramberg & Verein TAURISKA, Salzburg

Die Idee der Obstpresse für Bramberg entstand, weil viele ObstbaumbesitzerInnen nicht wussten, was sie mit ihrem Obst machen sollen. Die Obstpresse wurde gegründet, um die heimische Obstvielfalt und deren Verarbeitung zu stärken bzw. zu gewährleisten. ObstbaumbesitzerInnen bekamen die Möglichkeit, ihr Obst pressen zu lassen und dabei die Regionalwirtschaft zu stärken. Eine wichtige Zielsetzung war von Anfang an, dass das Projekt nicht mit Inbetriebnahme der Obstpresse abgeschlossen ist, sondern dass sich ein „Mehr“ daraus entwickelt. Besonders hervorzuheben ist dabei das Projekt „Apfeltresterpulver“, wo aus dem Obstpressrückstand des Apfelsaftes ein ballaststoffreiches Nahrungsmittel entsteht. Ebenso gab es die Zusammenarbeit mit einer österreichischen Firma, um Apfeltrester als Dekorplatten zu verarbeiten. Es wird großen Wert auf die Gesamtverwertung des Apfels gelegt. Nicht nur der Saft wird als wertvolles Produkt gesehen, sondern auch die Schale, Kerne und das ausgepresste Fruchtfleisch. Aus einem als Abfallprodukt abgestempelten Gut wird ein hochwertiges und gesundes Nahrungsmittel.


<< alle Projekte