Stiegl nachhaltig mobil
Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH, Salzburg

Die jährlichen Emissionen von Treibhausgasen in Österreich sind enorm. Der Verkehrssektor zählt mit fast 30 Prozent zu den Hauptverursachern für Treibhausgasemissionen, wobei der höchste Anteil auf den Straßenverkehr, insbesondere auf den PKW-Verkehr zurückzuführen ist. Zusätzlich belastet der Verkehr die Umwelt durch andere Schadstoffe wie Stickoxide, Feinstaub u. Lärm. Mit dem Projekt „Stiegl nachhaltig mobil“ geht die Brauerei in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel voran und stellt seinen Fuhrpark schrittweise auf 100% emissionsfreie PKW-Fahrzeuge um. Mit der großflächigen Installation einer geeigneten Ladestruktur werden 2023 neue Weichen für eine klimafreundliche Mobilität der Zukunft gestellt. Durch die Schaffung von insgesamt 43 Ladepunkten ist es möglich, den E-Fuhrpark österreichweit in allen Niederlassungen mit eigener Ladeinfrastruktur zu versorgen. Das unkomplizierte Laden und die vereinfachte Datenerhebung haben die Akzeptanz der E-Mobilität im Unternehmen deutlich verbessert. Bereits jedes zweite Dienstfahrzeug ist in der Nachbeschaffung emissionsfrei. So können zukünftig pro Jahr etwa 50.000 Liter fossiler Treibstoff eingespart werden.
<< alle Projekte