<< alle Projekte

W³-Shuttle Pfarrwerfen – Werfen – Werfenweng

Tourismusverband Werfenweng, Salzburg

Das ursprüngliche Werfenweng-Shuttle verband zunächst Werfenweng mit Bischofshofen. Bedingt durch die Siedlungsstruktur von Werfenweng war es notwendig, von einer Haltestellen-Bedienung abzusehen und einer Flächenbedienung des gesamten Ortsgebiets den Vorzug zu geben. Kunden bzw. Fahrgäste haben dadurch die Möglichkeit, direkt vor der Haus- bzw. Hoteltüre aus- und einzusteigen. Dies sollte auch auf Pfarrwerfen und Werfen-Tenneck ausgeweitet werden. Das W³-Shuttle gewährleistet so eine flexible und qualitativ hochwertige Mobilität der Gäste und Einheimischen gleichermaßen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des international anerkannten Projektes „Sanfte Mobilität“ und wichtigster Mobilitätsbaustein des Tourismusangebots. Mithilfe des Projektes sollte außerdem der motorisierte Individualverkehr verringert und allen Personen, egal ob mobilitätseingeschränkt oder nicht, Zugang zum ÖV ermöglicht werden. Auf Prinzip eines Anrufsammeltaxis fährt das W³-Shuttle nach einem definierten Fahrplan, jedoch wird die Fahrt nur auf Wunsch des Kunden tatsächlich ausgeführt. So konnte die Umweltbelastung verringert und Leerkilometer vermieden werden.


<< alle Projekte