Ökologisierung der Wärmeversorgung des ULSZ Rif
ULSZ Rif & Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (Landessportorganisation), Salzburg

Im Zuge der Neuerrichtung eines Tribünengebäudes inklusive Umkleiden, Hörsaal und Büros wurde die gesamte Wärmeversorgung des Universitäts- und Landessportzentrums Salzburg umgestellt. Es sollte eine nachhaltige Lösung sein, die sowohl langfristig ist als auch Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Die bis dahin betriebene Gasheizung wurde durch einen erneuerbaren Energieträger ersetzt. Zur Umsetzung kam ein Hackgutwerk kombiniert mit einer PV-Anlage am Dach des neuen Tribünengebäudes. Die bestehenden Gaskessel wurden demontiert bzw. dienen als Backup oder zur Spitzenlastabdeckung. Es konnte ein Anteil von über 90% an erneuerbaren Energieträgern erzielt werden. Im Zuge der Umsetzung des Projektes wurden noch weitere Gebäude in der Nachbarschaft an das neu errichtete Nahwärmenetz angeschlossen. Insgesamt konnten ca. 3 GWh, welche ursprünglich durch fossile Energieträger erzeugt wurden, eingespart werden.
<< alle Projekte