Energy Globe Oberösterreich 2023
Fotogalerie

BIOhof Geinberg GmbH & Co. KG
Biologische Gemüseproduktion unter Vermeidung von CO2-Emissionen

Sieger in der Kategorie Erde
Synthesa Gruppe
CapAcoustic Nature – Dämm- Akustiklösungen aus Hanf

Nominiert in der Kategorie Erde
BIOhof Geinberg GmbH & Co. KG
Biologische Gemüseproduktion unter Vermeidung von CO2-Emissionen

SOS-Kinderdorf Altmünster
NEUBAU SOS-KINDERDORF ALTMÜNSTER AM TRAUNSEE - GEMEINSAM.NEU.BAUEN - EIN ZUHAUSE MIT ZUKUNFT LIEBEVOLL & NACHHALTIG

Nominiert in der Kategorie Erde
SOS-Kinderdorf Altmünster
NEUBAU SOS-KINDERDORF ALTMÜNSTER AM TRAUNSEE - GEMEINSAM.NEU.BAUEN - EIN ZUHAUSE MIT ZUKUNFT LIEBEVOLL & NACHHALTIG

Nominiert in der Kategorie Erde
Reploid Value Solutions GmbH
Reploid - Innovative waste-to-value Technologie

Nominiert in der Kategorie Erde
Stiegl-Gut Wildshut
Stiegl-Gut Wildshut - Kreislaufwirtschaft zum Anfassen

Sieger in der Kategorie Feuer
Enrgie Detektei - Mst. Franz Strasser
Aus 1 KWh Strom mach 6 KWh Wärme

Nominiert in der Kategorie Feuer
HEXCEL Composites GmbH
Abgaswärmerückgewinnung aus dem Thermoölgenerator

Verein zur Innovativen Entwicklung Regionaler Erneuerbare Energiegemeinschaften in Waizenkirchen
EEG VIERE Waizenkirchen

Nominiert in der Kategorie Feuer
Verein zur Innovativen Entwicklung Regionaler Erneuerbare Energiegemeinschaften in Waizenkirchen
EEG VIERE Waizenkirchen

Nominiert in der Kategorie Feuer
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.H.
Effiziente Energieerzeugung im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Nominiert in der Kategorie Feuer
Miba Gleitlager Austria GmbH
Gleitlagertechnologie für Windturbinen

Sieger in der Kategorie Wasser
Weinbergmaier GmbH
Modernisierung und Erweiterung Abwasservorreinigung

Nominiert in der Kategorie
B&R Industrial Automation GmbH
B&R – Unser Weg zur CO2-Neutralität: Einsparung von 450 Tonnen CO2 pro Jahr

Nominiert in der Kategorie
Kappa Filter Systems GmbH
Kappa Waveline® Energiesparfilterelement für Schlauchfilter

Nominiert in Kategorie Nachhaltige Gemeinde
RHV Hallstättersee
Gewässer-, Umwelt- und Klimaschutz im Welterbe

Nominiert in Kategorie Nachhaltige Gemeinde
OTELO - offenes Technologielabor Freistadt
Kost-Nix-Wagen

Nominiert in Kategorie Nachhaltige Gemeinde
Gemeinde Puchkirchen
Nachhaltigkeit in allen Gemeindebelangen

Nominiert in Kategorie Nachhaltige Gemeinde
Kindergarten Lessingstraße Pernau - Magistrat der Stadt Wels
Naturbeobachtung - "Von der Raupe zum Schmetterling - Das Tagpfauenauge"

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
Pia Schlewitz
Digitaler Zwilling für fahrerlose Transportsysteme in Produktionsanlagen

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Schlierbach
Flächenfraß stoppen- Ernährungssouveränität sichern

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, (der Universität Innsbruck)
geniALGE-Algentechnologie als Zukunftshoffnung

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
HTL Braunau (- Jennifer Wurhofer, Christina Reichinger)
Kunststoffherstellung mittels Cyanobakterien

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
Kunststoff-Cluster | Business Upper Austria
Kunststoff-Lehrmittelbox: Mit Plastik richtig umgehen

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung
Lebens(t)raum Elmberg

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
Landwirtschaftliche Fachschule Öko.Wirtschaft.Design. Mistelbach/Wels
Selbst hergestellte umweltfreundliche Reinigungsmittel

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
TFS Haslach
Programmierung eines Energiesparrechners für die TFS Haslach

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
HTL Leonding -( Arsham Edalatkhah, Sandin Habibovic, Martin Hausleitner)
Nochba - Nachbarschaftshilfe App

Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, der Universität Innsbruck
geniALGE-Algentechnologie als Zukunftshoffnung

HTL Leonding - Arsham Edalatkhah, Sandin Habibovic, Martin Hausleitner
Nochba - Nachbarschaftshilfe App

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Schlierbach
Flächenfraß stoppen- Ernährungssouveränität sichern

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
Landwirtschaftliche Fachschule Öko.Wirtschaft.Design. Mistelbach/Wels
Selbst hergestellte umweltfreundliche Reinigungsmittel

Ausgezeichnet in Kategorie Jugend
TFS Haslach
Programmierung eines Energiesparrechners für die TFS Haslach